Interview: Veränderungen in der Spa- und Wellnessbranche
Welche langfristigen Auswirkungen die Corona-Pandemie auf die Spa- und Wellnessbranche hat, ist schwer vorauszusagen. Dennoch wagen die Experten des Weltmarktführers Klafs Thorsten Bichler, Director International Sales, und Andreas Erke, Head of Interior Design, einen Blick in die Zukunft.
„SmartKombi-iQ“ besteht aus einem 6-Wege- Regelkugelhahn (DN15 und DN 25), einem Stellantrieb mit integrierter elektronischer Steuerung und einer Ultraschall Durchfluss-Messeinheit. Die integrierte Ultraschall Messstrecke sorgt nicht nur für eine genaue Durchflussmengenregelung nach echten gemessenen Wassermengen, sondern zeigt diese Durchflussmengen auch auf dem Smartphone an. Sogar kleinste Regelabweichungen von 3 l /Sek werden angezeigt und geregelt.
„Die Zukunft gehört den Betrieben, die sich auf die Wünsche und Bedürfnisse der Fachkräfte ausrichten.“ So das Resultat von Dimitrij Krasontovitsch, Geschäftsführer von Candidate Flow, Agentur für Online-Marketing. Über 700 Gespräche hat das Unternehmen mit Handwerkern und Projektleitern geführt. Nachfolgend die Top 3 der Gründe, die in 80 % der Fälle für oder gegen einen Arbeitsplatzwechsel sprechen.
… ressourcenschonend arbeiten ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern ergibt auch Sinn in punkto Wirtschaftlichkeit. Damit ist nicht nur der Materialeinsatz gemeint, auch die eigene Arbeitszeit ist eine wichtige Ressource. Deswegen sind zeitsparende Produkte ein wichtiges Mittel, um schnell und effizient arbeiten zu können.
Schnelle Hilfe bei Wiederinbetriebnahme von Gebäuden
Wenn Gebäude nach mehreren Wochen Stillstand wieder geöffnet werden, muss die Wiederinbetriebnahme der Trinkwasserinstallation mit besonderer Sorgfalt und unter Berücksichtigung der allgemein anerkannten Regeln der Technik (EN 806, DIN 1988 sowie DVGW W557, W556 und W551) durchgeführt werden. Doch was tun, wen die Installation mit Legionellen kontaminiert ist?
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 übernimmt Stephan Klosterkamp bei der Primagas Energie GmbH die Aufgaben von Jobst-D. Diercks, der aus Altersgründen aus dem Unternehmen ausscheidet. Als neuer Sprecher...
Auf einen durchschnittlichen Haushalt kommen in diesem Jahr 13 % höhere Heizkosten zu. Das zeigt eine Prognose der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online. Gründe für die höheren Heizkosten...
Am 16. und 17. September 2021 fand der diesjährige Rothenberger Meisterpreis im Bildungszentrum der SHK-Innung in Schweinfurt statt. Sechs Jungmeister zwischen 23 und 26 Jahren stellten sich der...
Wärmepumpen sind eine klimafreundliche und praxistaugliche Option für die energetische Modernisierung von Bestandsgebäuden. Dafür möchte Vaillant den Beweis antreten: Unter dem Motto „Geht nicht? Geht...
Nach rund 25 Jahren als Vertriebsbeauftragter beim Armaturenhersteller Schell ist Wolfgang Elflein nun in den Ruhestand gegangen. 1997 bei Schell gestartet, war Wolfgang Elflein zunächst für die...