Suche

Ihre Suche nach "" ergab 11752 Treffer

Ausgabe 5-6/2020

Daikin Digital Air Convention

Bernhard Schöner, Leiter Corporate Communication sowie Bereich Marketing Commercial/Industrial bei Daikin, begrüßte die Teilnehmer der Tagung persönlich im Live-Stream.

Die ursprünglich für Ende April 2020 geplante Leading Air Convention (LAC) von Daikin in Berlin musste aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Auch wenn es von Daikin nicht als echter Ersatz für die LAC gedacht war, ermöglichten Dai­kin-Experten mit der kostenlosen Onlinetagung Digital Air Convention am 17. und 18. Juni 2020, dass sich Interessierte der Kälte-/Klimabranche über die Neuheiten aus dem Produktportfolio von Daikin informieren konnten. Die SHK Profi-Redaktion hat für Sie teilgenommen und fasst die wichtigsten Inhalte nachfolgend zusammen.

mehr
Ausgabe 5-6/2020

Fußwarm und minimalistisch

Badmodernisierung ohne Kompromisse

Der Zugewinn an Lebensqualität stand ganz klar im Vordergrund, als die Besitzer nach dem Erwerb ihres Eigenheims zuallererst die Badmodernisierung in Angriff nahmen. Aus der Nasszelle im Stil der „wilden Siebziger“ sollte ein modernes Bad entstehen, das im Alter seine Vorteile ausspielt, aber schon heute vor allem eines ist: komfortabel.

mehr
Ausgabe 5-6/2020

Fassadenelement

Das Fassadenelement „LUNOtherm-S“ hat offiziell seine Zulassung vom DIBt erhalten. Damit ist es das zweite Fassadenelement überhaupt am Markt, das diese Zulassung vom DIBt erhält. Diese bedeutet, dass die Verwendbarkeit, bzw. Anwendbarkeit des „LUNOtherm-S“ im Sinne der Landesbauordnungen in Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) nachgewiesen ist, und absolut unbedenklich in Bezug auf Sicherheit, Brennbarkeit und Eignung verbaut werden kann.

mehr
Ausgabe 5-6/2020

Hygienestation

Als Antwort auf die aktuelle Situation bietet bott einen neuen Arbeitsschutzstandard: Der „bott Care Point“ ist eine mobile Hygienestation für die Mitarbeiter. Und somit die ideale Lösung für den neuen Standard bei der Hygiene im Betrieb. Er hilft bei der Einhaltung hoher Hygieneanforderungen, indem der mobile Waschtisch in der Nähe der Mitarbeiter positioniert wird.

mehr
Ausgabe 5-6/2020

Elektronische Rechnungen

Vorteile & Fallstricke

Elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) sparen Kosten und können Buchhaltungsprozesse im Unternehmen optimieren. Beim Erstellen, Verarbeiten und Archivieren muss man aber einiges beachten.

mehr
Ausgabe 5-6/2020

Arbeiten während Corona

Wie wir aus dem Lockdown lernen

Dass SHK-Betriebe zur so genannten KRITIS, der kritischen Infrastruktur, gehören, ist erst einmal positiv zu betrachten und gibt eine gewisse Sicherheit für die tägliche Arbeit, allerdings hilft das allein noch lange nicht, die Krise sicher zu überstehen. Die folgenden Beispiele zeigen, wie Installationsbetriebe die aktuelle Situation wahrnehmen, wie Stillstand auch Fortschritt sein kann und welche Strategien helfen können, erfolgreich in die Zukunft zu blicken.

mehr
Ausgabe 5-6/2020

Moderne Gastlichkeit hinter historischer Fassade

Urbane Oase im Herzen Berlins

Das Hotel Alexander Plaza in einem denkmalgeschützten Geschäftshaus von 1900 liegt zwischen den Hotspots Alexanderplatz und Hackesche Höfe. Bei der kompletten Renovierung im Jahre 2019 galt es, hohe Qualitätsansprüche mit Liebe zu historischen Details und eleganter Wohnlichkeit in einem schlüssigen Konzept zu vereinen.

mehr
Ausgabe 5-6/2020

Infrarotheizung: Zusatzgeschäft fürs SHK-Handwerk

Es muss nicht immer Wasser sein

Bislang war die Mehrzahl aller neu installierten Heizsysteme in Wohn- und Gewerbebauten wasserführend. Das SHK-Handwerk lebt davon. Im Zuge der Energiewende und energiesparender Bauweisen gewinnen allerdings elektrische Direktheizsysteme an Bedeutung. Ein Geschäftsfeld, das sich auch die „klassische“ Heizungsbaubranche nicht entgehen lassen muss.

mehr
Ausgabe 5-6/2020

Frische Lernatmosphäre dank Lüftungsgeräten

Gute Luft im Schulgebäude „Snake“ in Köln
Snake Köln Schulgebäude Büros

Die städtische Gesamtschule am Wasseramselweg konnte zum neuen Schuljahr 2019/2020 endlich aus den Interimscontainern in neue Räumlichkeiten im Gebäude „Snake“ einziehen. Eine freie Fensterlüftung war aufgrund der nahen Bahntrasse und des damit verbundenen Verkehrslärms nicht möglich. Auch entspricht diese Art der Lüftung nicht mehr dem Stand der Technik. Um den erforderlichen Mindestluftwechsel sicherzustellen, sollte ein ausgeklügeltes Belüftungssystem eingebaut werden. Dieses wurde mit insgesamt 28 dezentralen Lüftungsgeräten des Lüftungsspezialisten Airflow Lufttechnik realisiert.

mehr
Ausgabe 5-6/2020

Gas-Brennwertgeräte

Gas-Brennwertgeräte decken nach wie vor einen Großteil des Wärmebedarfs in Ein- und Zweifamilienhäusern ab. Umso wichtiger ist es, effiziente Geräte einzusetzen. Brötje bietet in diesem Segment eine breite Palette. U.a. erfreuen sich die Geräte der „WGB EVO“- und die der „BBS EVO“-Serie bei Modernisierer großer Beliebtheit.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5284 Treffer in "AT Minerals"

8703 Treffer in "Bundesbaublatt"

8573 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7528 Treffer in "bauhandwerk"

1145 Treffer in "Brandschutz"

1151 Treffer in "Computer Spezial"

5191 Treffer in "dach+holzbau"

14855 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5558 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10817 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5719 Treffer in "metallbau"

1469 Treffer in "recovery"

13104 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12045 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3996 Treffer in "Ziegelindustrie International"