Die Luft-Wasser-Wärmepumpe „Aerotop S“ ist in fünf Leistungsgrößen von 5 bis 14 kW (A-7/W35) erhältlich. Dank ihrer leistungsgeregelten Verdichter produziert die „Aerotop S“ nur die tatsächlich...
Für alle Individualisten mit Designanspruch hat Hase-Kaminofenbau einen Ofen entwickelt, der durch ein modulares „Bausteinsystem“ in seiner Höhe variabel ist. Es gibt ihn in zwei Versionen, als Modell...
SHK Essen: Halle 2.0, Stand 2E13Die thermische Ablaufsicherung „TAS 03“ von Afriso kann zur Absicherung von geschlossenen oder offenen feststoffbefeuerten Heizungsanlagen nach EN 12828 mit maximal 100...
SHK Essen: Halle 3.0, 3A11Die Gas-Brennwert-Wand- und -Kompaktgeräte der „Vitodens 300er-Reihe“ verfügen über ein großes, komplett grafikfähiges Touch-Display. Als Energie-Cockpit gibt es dem...
SHK Essen: Halle 3.0, Stand A08Bei dem E-Durchlauferhitzer „DSX Touch“ von Clage stehen Komfort und Effizienz im Vordergrund. Über das frontbündig integrierte Touchdisplay lassen sich mehrere Nutzer...
SHK Essen: Halle 3.0, Stand 3D08Xylem präsentiert auf der SHK Essen ihr „Lowara“ Pumpenprogramm (Kondensat, Trinkwasser-Zirkulation, Heizungsumwälzung in Gewinde- und Flanschausführung) für die...
An „allen Fronten“ kämpfen Gesetzgeber, Fachhandwerk, Hersteller, Versorger und Fachplaner für die Auflösung des Sanierungsstaus im Heiztechnikmarkt. Die Methoden und Mittel sind dabei höchst...
Der Tagungsband Energieökonomisch Wohnen enthält die Referate der 9. Konferenz Solar-ökologische Bausanierung, die im April 2015 stattfand. Diese internationale Konferenz wird seit neun Jahren im...
Vor dem Hintergrund hoch gedämmter Gebäudehüllen mit entsprechend geringem Heizwärmebedarf setzen sich zunehmend elektrobetriebene Wärmepumpen als zentrale Wärmeerzeuger durch. Um die höchst mögliche...
In Bürogebäuden wird häufig unnötig geheizt, vor allem außerhalb der regulären Arbeitszeiten. Aus diesem Grund suchte die Wohnbau GmbH für ihr Verwaltungsgebäude in München ein System, das die Wärme...