Der Siphon an Brennwertheizungen muss regelmäßig überprüft und gewartet werden. Warum ein Siphon und seine einwandfreie Funktion wichtig sind und woran man einen defekten Siphon erkennen kann, lesen...
SHK Essen: Halle 10, Stand 10A08Die Thermostat-Armatur „Axor One“ von Hansgrohe vereint die Steuerung mehrerer Brausenfunktionen und die Regulierung von Wassertemperatur und -menge. Verschiedene...
SHK Essen: Halle 10, Stand 10B04Die sensorgesteuerte Waschtischarmatur „SOlino“ von Conti+ verfügt über ein integriertes Solarmodul über das Licht in elektrische Energie umgewandelt wird, die zum...
SHK Essen: Halle 11, Stand 11D02Die fünf Modellserien des neuen Kaldewei Waschtischsegments bieten flexible Kombinationsmöglichkeiten für das Hotelbad: Passende Waschtische ergänzen die emaillierten...
Der kompakte 18-Volt-Bohrhammer „180 APP“ von Kress-elektrik hat einen 4,2-Ah-Lithium-Ionen-Akku, ein Getriebegehäuse aus Magnesium und eine Schlagenergie von 1,8 Joule. Die Bohrgeschwindigkeit in...
SHK Essen: Halle 3.0, Stand 3D28Unter dem Leitthema „Warmwasser von A – Z“ stellt AEG auf der SHK Essen die energie- und ressourceneffiziente Warmwasserbereitung in den Mittelpunkt. Nachhaltigkeit,...
Vor dem Auftrag steht meist ein individuelles Angebot. Kann der Betrieb aber das Angebot nicht schnell genug liefern, entscheidet sich der Kunde wohlmöglich für einen Mitbewerber oder für ein...
webcode: SHKXZ3NNDie Potentiale der Wärmepumpen-Technologien von Mitsubishi Electric (www.mitsubishi-les.com) werden im rund 250 Seiten starken „Planungshandbuch für Wärmepumpenanlagen“ praxisnah...
webcode: SHKXZ3B4Im „Ratgeber Energieeinsparverordnung“ erklärt der BWP anhand von Beispielrechnungen, warum die Wärmepumpe bei der Energieeinsparverordnung (EnEV) so gut abschneidet. Als Hintergrund...
SHK Essen: Halle 1.0, Stand 1C21 Der Design-Heizkörper fürs Bad „Roda Spa Asym“ von Zehnder mit wahlweise asymmetrisch rechts oder links ausgerichteten Präzisions-Flachrohren setzt mit seiner...