SHK Essen: Halle 3.0, Stand 3B49Luft-Wasser-Wärmepumpen wie die „TTL E cool“ oder „TTL 25 AC“ von Tecalor liefern Vorlauftemperaturen von bis zu 60 °C. Sie sind ohne weitere Maßnahmen für den Einsatz...
SHK Essen: Halle 3.0, Stand 3C16Mit der Holzverstromungsanlage von Fröling können Wärme und Strom aus Holz gewonnen werden. Der Festbettvergaser „CHP 50“ ist mit einer Leistung von 49/51 kW elektrisch...
Die automatische Übermittlung von Daten hat viele Vorteile; z.B. bei der Kontrolle und Wartung der technischen Gebäudeausrüstung (TGA). Darüber hinaus können durch die Weiterleitung von Stör- und...
SHK Essen: Halle 2.0, Stand 2C26Die Kompaktheizzentrale „Energy Vario“ von Paradigma wird über eine zentrale Bedieneinheit gesteuert. Gasbrennwertgerät, Solarstation, bis zu zwei Heizkreisstationen...
Die „Hi-Flo II XL“-Filter von Camfil sind für unterschiedliche Einsatzfelder geeignet: von der regulären Gebäudelüftung über spezifischen Industrieanwendungen bis hin zu Vorfilterstufen für...
Gutes Handwerkszeug ist entscheidend, wenn es um die Bewältigung von Aufträgen geht. Bei Arbeitskleidung, Messgerät und Presswerkzeug wissen Handwerksbetriebe häufig, auf welche Produkte sie setzen....
SHK Essen: Halle 4.0, Stand 4B18Die Studie von Schwacke (Analyse des Restwerteinflusses von Sortimo-Einbauten, Maintal 2015) zeigt auf, wie sich Sortimo Ladungssicherungspakete auf den Restwert von...
CP Kaut setzt mit einer VRF-System-Serie von Hisense Maßstäbe. Die Nennkälteleistung reicht in Abhängigkeit der Baureihe von 8,0 bis 150 kW, Anforderungen an die Heizleistung werden im Bereich von 9,0...
SHK Essen: Halle 2.0, Stand 2A08Die Onlinesoftware „KWLeasyPlan.de“ von Helios dient seit fast einem Jahrzehnt als Hilfsmittel zur normgerechten Planung und Auslegung einer kontrollierten...
SHK Essen: Halle 1.0, Stand 1B25Die „EL“ Lüftungsgeräte von Cosmo eignen sich für Wand- und Deckenmontage auf oder unter Putz. Das Lüftergehäuse wird mit Fortluftstutzen, leckluftdichter...