Am 16. November 2023 fand in Berlin die Gründungsversammlung des neuen Industrieverbunds VDMA Sanitärtechnik und -design statt. In diesem Rahmen wurde Thilo Pahl, Geschäftsführender Gesellschafter der...
Die neuen Edelstahl-Heizkreisverteiler des Herstellers Roth gibt es mit Thermostatventilen oder mit dynamisch arbeitenden Thermaset-Ventilen. Bei beiden Ausführungen sind Durchflussanzeigen im...
Verschiedene Möglichkeiten zur Erfüllung der Anforderungen
Ab 01.01.2024 tritt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Die vielen Diskussionen haben Kunden verunsichert und selbst Fachleute müssen sich in die Vielzahl der möglichen Gesetzesauslegungen...
Rund 100 kreative Köpfe prägen das Design des internationalen Sanitärproduktherstellers Toto. In Zusammenhang mit der Gestaltung des neuen WCs „Neorest WX“ mit integriertem „Washlet“ gewährt das Team...
Dass Barrierefreiheit und Designanspruch kein Widerspruch sind, sondern gegenseitige Ergänzung und Bereicherung, belegen die rahmenlosen Duschkabinen von glassdouche. Die Kabine – mit innenbündigen...
Ein Kompaktgerät mit vielen Anpassungsmöglichkeiten
Sicherheit und Schutz im eigenen Zuhause oder vermieteten Eigentum – in der modernen Gebäudetechnik spiegelt sich das gestiegene Sicherheitsbedürfnis von Immobilienbesitzern wider. Rauchmelder?...
Flexible Abgasleitung aus Kunststoff richtig montieren
Beim Austausch von Heizwert- gegen Brennwerttechnik ist die Kaminsanierung mit Abgas-leitungen aus Kunststoff weit verbreitet. Doch auch wenn die Kunststoffrohre flexibel sind, verzeihen sie nicht...
Drei Handwerkbetriebe berichten von der Umstellung
Zeiterfassung im Handwerk ist ein aktuelles Thema – nicht erst seit dem Urteil des europäischen Gerichtshofs im letzten Jahr. Handwerksunternehmer stehen vor vielen Fragen: Was genau ist gesetzlich...
Die SEW GmbH bietet Lösungen für die energetische Sanierung von Lüftungsanlagen in jeder Größenordnung und auch bei schwierigen Platzverhältnissen. Mit seiner Gegenstrom-Schicht-Wärmeaustauscher...
Sensorbasierte Regelungstechnik bei zentralen Frischwasserstationen
Im Ostseebad Kühlungsborn steht das „Upstalsboom“, ein großes und bekanntes Hotel. Das harte Trinkwasser vor Ort setzt aber auch diesem zu und die beiden ursprünglich installierten...