Neun dezentrale Wärmepumpen fürs Mehrfamilienhaus
Beheizung, Lüftung und Warmwasserbereitung in Einem
Neben hohem Wohnkomfort achten zukünftige Mieter bei der Wohnungssuche selbstverständlich auch auf die anfallenden Heizkosten und bevorzugen Angebote mit moderner Heiz- und Lüftungstechnik. So auch im...
SHK Essen: Halle 3, Stand 453TA Heimeier, mit seinem Markentrio Heimeier, TA und Pneumatex, stellt im Rahmen der Frühjahrsmessen die AFC-Technologie vor. „Automatic Flow Control“ steht für...
Das Heizungshandbuch der GC-Gruppe ist mittlerweile seit vielen Jahren ein Standardwerk der Branche und ein unverzichtbares Arbeitsmittel für die tägliche Arbeit des Sanitärinstallateurs. Die...
SHK Essen: Halle 2.0, Stand 510Bei den „Duplux-Vent“-Lüftungsgeräten der Airflow Lufttechnik GmbH erfolgt die Belüftung je nach Bedarf durch das „Airlinq“-System. Ausgestattet mit einem Touchscreen...
Das Taschenbuch der Wasserversorgung erläutert den derzeitigen Stand der Technik, zeigt die wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte bei Planung, Ausführung und Instandhaltung von...
Technik, Vorteile und Tipps
Installationsschritte im Überblick
Klassische Fußbodenheizungen sind als vollwertige Raumheizungen in Wohnhäusern inzwischen weit verbreitet. Bei vielen Bauherren und Renovierern noch weniger bekannt ist hingegen die elektrische...
Schornsteinfegermeister Ronny Gedamke berichtet in seiner Kolumne über Schornsteinkopfverkleidungen. Dabei zeigt er auf, warum dieses Thema auch für Heizungsbauer relevant ist und was z.B. bei...
Interview mit Frank Molliné
Herausforderungen, Entwicklungen und Möglichkeiten
1993 kostete der Liter Heizöl 0,25 €, und die 2. Wärmeschutzverordnung ließ noch einen Primärenergiebedarf von 150 kWh/m² zu. Heute liegt der Brennstoffpreis bei fast 0,90 € und bei Neubauten wurde...
Heizungsbau und -sanierung ohne Zeitdruck
Mehr Flexibilität für Handwerker, mehr Komfort für Kunden
Heizungsbauer stehen heute zunehmend unter Zeitdruck: Bauarbeiten sollen immer schneller abgeschlossen werden, die Gewerke enger ineinandergreifen. Gleichzeitig werden Sanierungsarbeiten inzwischen...
Wärmepumpen-Kaskade nutzt Sonne, Luft und Erdreich
Geringe Betriebskosten sichern Wertanlage
Durchdachtes Energiekonzept mit Weitblick
Durch eine Wärmepumpen-Kaskadenanlage, Erdwärmesonden in 100 m Tiefe und thermisch aktivierter Decken werden 102 Wohnungseinheiten des neuen Kubox-Quartiers auf dem historischen Ruinenberg in Potsdam...