Für Handwerksbetriebe sind die Daten ihrer Kunden eine zentrale Informationsquelle. Die frühere „Zettelwirtschaft“ wurde durch Erfassungen in elektronischen Verzeichnissen abgeschafft. Anschriften,...
Wer in einer Steuerfrage unsicher ist kann beim Finanzamt eine verbindliche Auskunft beantragen. Der Finanzbeamte muss Ihnen dann sagen, wie sich Ihre Maßnahme steuerlich auswirkt und bleibt an diese...
Vom 13. bis 15. Juni 2012 schlägt das Herz der Solarwirtschaft in München. Die Intersolar Europe öffnet auf der Messe München ihre Pforten. Auch in diesem Jahr erwarten hier Besucher aus aller Welt...
Schon bei geringster Sonneneinstrahlung und kalten Außentemperaturen sorgt der „Latento“-Vakuumröhren-Kollektor „CPC“ von IVT eigenen Angaben zufolge für einen hohen Wirkungsgrad. Der Absorber ist mit...
Vaillant passt sein Montagekonzept für Solarkollektoren an. Für die Befestigung von Solarkollektoren auf Flachdächern wird künftig das System für die angeschrägte Fassadenmontage des Unternehmens...
Die elektronisch geregelte Frischwasserstation „TacoTherm Fresh 40“ übernimmt in Heizungssystemen mit Pufferspeicher die bedarfsgerechte und hygienische Trinkwassererwärmung im Durchlaufverfahren. Ein...
Kombispeicher mit thermohydraulischen Schichtweichen und 110 mm Hartschaumdämmung sowie Solar- und Pufferspeicher mit verstärkter Vliesdämmung bietet die Westfalen AG an. Besonderes Augenmerk wurde...
Der „Logasol SKN 4.0“ von Buderus, einer Marke von Bosch Thermotechnik, hat den „iF product design award 2012“ erhalten. Damit zeichnete die Jury des Industrie Forum Design in Hannover die Gestaltung...
Der „Cosmo Rahmenkollektor 251 RK/RKW“ für die Aufdach- und Flachdachmontage besticht neben ihrem ansprechenden Design durch hohe Leistung auf kleinem Raum. Ein optimales Verhältnis der...
Mit solar erzeugter Wärme können Hausbesitzer sowohl die Warmwassererzeugung als auch das Heizsystem unterstützen. Braas berücksichtigt die beiden Einsatzmöglichkeiten und bietet Hausherren zwei...
Die Waschtischbatterie „Bioclip“ ist für die besonderen Anforderungen in Kranken- und Pflegeeinrichtungen konzipiert. Die Mischbatterie „Securitherm EP“ ist zudem mit einer Druckausgleichs-Kartusche...
Die obligatorische Club-Bettwäsche wird auf die Dauer zu langweilig? Der Fan-Schlafanzug gefällt der Frau nicht? Und die Vereins-Christbaumkugeln, -Handtücher und -Kerzen harmonieren nicht mit der...
Tylös „Steam Column“ ist eine flexible Lösung mit der Nischen in eine Dampfdusche verwandelt werden können. Neben der Dampfbadtür sitzt ein Glaselement und eine Dampfsäule die mit dem integrierten...
Franke erweitert sein Produktsortiment für die kindgerechte Sanitärausstattungen im Objektbereich um die Kinder-Wasch- und Spielrinnen „Washino“ und den Kinder-Einhebelmischer „Aquapino“. Es gibt drei...
Dass auch Eckbereiche durchaus dekorative Wirkung entwickeln können, beweisen die Wand-/Bodenprofile von Dural. Der Hersteller setzt speziell mit seinen Serien „Duracove“ und „T-Cove“ auf Ästhetik und...
Der mobile Bio-Ethanol Kamin „Elipse Z“ von Spartherm sorgt in- und outdoor für eine einmalige Stimmung, die dank des 3 l-Tanks bis zu sechs Stunden anhält. Zur Geruchsvermeidung empfiehlt der...
Eine dynamische, dem aktuellen Systembedarf entsprechende Optimierung der Förderhöheneinstellung bietet die „Wilo-Stratos PICO“. Sie wird jetzt standardmäßig mit der neuen Funktion „Dynamic Adapt“...
Das Angebot an universell einsetzbaren Sole/Wasser-Wärmepumpen von Dimplex wird durch die „SI 18TU“ erweitert. Die Spanne der kW-Leistung reicht nun von 6 bis 17,5 kW. Die neue Sole/Wasser-Wärmepumpe...
„KS-Quadro Therm“ ist eine neuartige, wassergeführte Wandtemperierung, die als Flächenheizung und als -kühlung eingesetzt werden kann. Sie setzt sich aus nur zwei Komponenten zusammen: Dem massiven...
Saure Kondensate aus Gas-Brennwertkesseln können die Umwelt beeinträchtigen und Schaden an Rohrleitungen verursachen. Daher hat Sauermann „pH Safe“ entwickelt, eine neue patentierte...
Beim Einsatz von Bohrhämmern zählt vor allem die Leistung. Mit dem Bohrhammer „GBH 8-45 DV Professional“ bietet Bosch jetzt ein besonders leistungsstarkes und zugleich vibrationsarmes Gerät. Es wird...
Die Dostmann electronic GmbH – Spezialist für elektronische Handmessgeräte – stellt mit dem Gaslecksuchgerät „GD 380“ ein neues Lecksuchgerät für Kühlmittel vor. Das Gerät eignet sich ideal zur...
Gemäß Druckbehälterverordnung TRG 402 darf ein volljähriger Handwerker Sauerstoff aus einer 50 l Sauerstoff-Stahlflasche in die 2 l-Stahlflasche seines Hartlötgerätes Umfüllen. Eine sichere...
Hannemann Wassertechnik hat praxisgerechte Lösungen zur Heizungswasseraufbereitung entwickelt. „Hardy Case“ – Der Zubehörkoffer zur professionellen Heizungswasseraufbereitung hat eine neue Hülle und...
Mit dem mobilen Kundendienst hat der Techniker sein „Büro“ immer dabei. Als Königsweg, Aufträge zu empfangen und abzuarbeiten, gilt bei Label Software die Lösung mit dem Tablet-PC, zu dem die...
Der hydraulische Abgleich von Heizungsanlagen ist wichtig bei der energieeffizienten Sanierung von Bestandsgebäuden. Mit „Optimus Duo“ lassen sich Heizsysteme im Gebäudebestand optimal abgleichen. Die...
Der „Mobile Monteur“ von KWP ist ein Software-Werkzeug, mit dem Monteure im Handwerk mit einem Notebook oder Touch Book an die Büro-EDV angebunden werden. Der Monteur erhält dann seine Aufträge...
Das „Vallox ValloPlus 350“ von Heinemann besticht durch eine Top-Performance und seine kompakte Bauweise. Das „Vallox KWL 090“ erhält einen in vielen Facetten optimierten „großen Bruder“. Besonderes...
Das Lüftungsgerät „WRG 35“ mit Wärmerückgewinnung sorgt mit einer kontinuierlichen Be- und Entlüftung für ein angenehmes Raumklima und trägt mit einem Wärmerückgewinnungsgrad von über 70% aktiv zum...
Die Herausforderung für Mensch und Technik sowie die Konfrontation mit der puren Natur machen seit jeher die Faszination des Segelns auf einem Großschiff aus. Auf dem Segelschulschiff Alexander von...
Der Komfort und die Ausstattung ist für viele Hotelgäste ein wichtiges Entscheidungskriterium für die Hotelwahl. Die Badezimmer sollten möglichst komfortabel, großzügig sein und über Badewanne und...
Grundsätzlich wird der Risikotemperatur- und Vermehrungsbereich für Legionellen zwischen 25 °C und 55 °C angegeben. Dementsprechend müsste vorrangig im Warmwasserbereich ein Legionellenrisiko...
Die Überprüfung der Ausdehnungsgefäße gehört zwar nicht zu den Aufgaben des Schornsteinfegers, den Kunden beraten und auf anderweitige Mängel bzw. Schäden, die entstehen können, hinzuweisen, gehört...
Hartes Wasser birgt häufig die Gefahren von Kalkablagerungen und Korrosion in Rohr- und Heizungsanlagen. Um eine optimale Wärmeversorgung zu gewährleisten, ist daher eine korrekte Befüllung und...
Die Unternehmensgruppe IDL, Spezialist für Softwarelösungen und Beratung im Umfeld Business Performance Management mit Hauptsitz in Schmitten bei Frankfurt/Main, hat in Ahrensburg ein neues Gebäude...
Unabhängig von den Außentemperaturen heizen sich Zahnarztpraxen durch den Betrieb technischer Geräte sowie durch die anwesenden Personen auf. Zusätzlich wird die Luft durch Staub sowie durch die...
Dass Kleinhebeanlagen eine saubere Sache sein können, wird nicht jedem Handwerker einleuchten. Bei einer Neuentwicklung einer Fäkalienhebeanlage stand dieser Aspekt aber genauso im Fokus, wie eine...
Rund 1,5 Mio. Haushalte in Deutschland entsorgen ihr Abwasser dezentral, das heißt sie sind nicht an die Kanalisation angeschlossen. Zur Abwasserbeseitigung nutzen sie Sammelgruben, Kleinkläranlagen,...
Welche Rechtsgrundlage ist zu beachten, wie hat eine korrekte Installation unter Brandschutzgesichtspunkten auszusehen und welche Werkstoffe verwendet man in welcher Umgebung? Antworten auf die...
Über 85 % der Heizungsanlagen in Wohngebäuden sind nicht richtig hydraulisch abgeglichen. Diese dreiteilige Artikelserie beleuchtet zunächst die Ursachen dafür sowie die vielfältigen Umsatzchancen für...
Seit Herbst 2011 hat Bartl Wärmepumpen einen neuen Produktionsstandort in Dornstadt bei Ulm. Das schwäbische Traditionsunternehmen, das seit über 35 Jahren am Markt ist, produziert hier auf 2500 m²...
In der Serie „Gemeinsam fürs Handwerk“ stellen sich Verbände, Institute und andere Organisationen vor, die direkten Bezug zur täglichen Arbeit des Fachhandwerks haben. Auf dieser kompakten Seite...
46 000 Fachbesucher zählte die IFH/Intherm 2012 in Nürnberg. Die traditionell im Heizungsbereich starke Messe war dieses Jahr auch im Sanitärbereich gut vertreten. Sanitärwelten und Co.Im Vergleich...
Die Effektivität einer solarthermischen Anlage hängt maßgeblich von der hydraulischen Einbindung und Dimensionierung ab. Das Solar-Rohrnetz muss optimal ausgelegt sein, um den Wirkungsgrad nicht zu...
Der Marktführer in Sachen Ausstellungsbau und Spezialmöbel muss es wissen: Hauff kombiniert auf 28 Seiten sein Know-how und seine Lösungskompetenz mit den Erfahrungen und dem Wissen seiner Kunden....
Eine alltägliche Stress-Situation für den Fachhandwerker: Er kommt in ein Gebäude, um den turnusmäßigen Eichaustausch durchzuführen und weiß nicht, welcher Wärmezähler ihn erwartet. Mittlerweile sind...
Seit Anfang des Jahres versendet die Remko GmbH & CO. KG (www.remko.de), Klima- und Wärmetechnik, ihren neuen Katalog über Technik und Preise im Jahr 2012. Das gut 300 Seiten starke Werk hält für den...
Damit Trinkwasser stets sauber und hygienisch einwandfrei bleibt, muss es in den Leitungen der Trinkwasseranlagen geschützt werden. Honeywell bietet hierfür Produkte und Informationen zur...
Nach sechs erfolgreichen Kalenderproduktionen bietet die Firma BA-Bachler Installateuren und Unternehmen der Branche erstmalig an, aktiver Bestandteil des Projektes „Installateurkalender“ zu werden....
Heinemann präsentiert seinen neuen KWL-Produktkatalog. Mit „Professionelle Lüftungstechnik für Neubau und Sanierung“ stellt der Systemanbieter sein gesamtes Lüftungsprogramm vor. Er bietet...
Rund 500 Trainings hat die IWO Akademie alleine 2011 durchgeführt. Auch 2012 bietet die Weiterbildungs-Akademie des Instituts für Wärme und Oeltechnik e. V. wieder zahlreiche Veranstaltungen an. Dabei...
Solacept, das Solarthermie-Programm von Westfalengas, präsentiert in einem neuen Katalog ein überarbeitetes Produktportfolio. Neu im Programm ist unter anderem die Solarstation 6, die mit einem...
Panasonic vergrößert sein Wärmepumpen-Händlernetzwerk um die Lindenblatt + Gottzmann OHG (LIGO), eine Großhandelsgesellschaft für die SHK-Branche mit Hauptsitz in Berlin (www.panasonic.de/heizung)....
Im 1. Quartal 2012 sind die neuen „Technischen Regeln Flüssiggas“ (TRF) zur Errichtung von Flüssiggasanlagen erschienen. Über die Änderungen informierte der Flüssiggasversorger Progas von Februar bis...
Das Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) hat das neue Fachbuch „Objektdaten Gebäudetechnik – Band G3“ herausgebracht. In der Fachbuchreihe „Objektdaten“ publiziert das BKI (...
Bereits seit 1999 bietet Grundfos mit „CAPS“ (Computer Aided Pump Selection) ein computergestütztes Planungs-Tool unter dem Betriebssystem Windows an. Die über die Jahre immer weiter verbesserte...
Am 10. Mai 2012 fand bei Keuco die offizielle Eröffnung des Technik-Forums am Hauptsitz in Hemer statt. Mit dieser Investition in Höhe von ca. 650 000 € ergänzt das Unternehmen sein Kompetenzforum auf...
Lärmschwerhörigkeit ist die häufigste Berufskrankheit in der Bauwirtschaft. Dabei wären viele der Gehörschäden vermeidbar. Zudem kann mancher Baulärm ohne große Kosten bereits an der Quelle deutlich...