Mit „DallFlex 2.0“ stellt Dallmer eine überarbeitete Version seines etablierten Ablaufsystems für bodengleiche Duschen vor. Die Weiterentwicklung basiert auf konkretem Feedback aus der Praxis und wurde in Austausch mit Fachhandwerkern, Planern und Architekten konzipiert. Ziel des Herstellers war es, die Handhabung weiter zu verbessern und die Montage noch effizienter zu gestalten – angepasst an veränderte bauliche Gegebenheiten wie dünnere Beläge und verkürzte Bauzeiten.
Die aktuelle Markterhebung des Bundesverbands Flächenheizungen und Flächenkühlungen e. V. (BVF) und des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) zeigt für das Jahr 2024 einen weiteren Rückgang beim Absatz von Flächenheiz- und Kühlsystemen. So wurden im Jahr 2024 nur noch rund 195 Mio. laufende Meter Rohr verlegt – ein Minus von rund 9 % gegenüber dem Vorjahr.
Durchdachte Fahrzeugeinrichtung als Wettbewerbsvorteil für SHK-Profis
Allein mit der Entscheidung, Fahrzeugeinrichtung im Nutzfahrzeug zu verwenden, heben sich SHK-Profis von vielen ihrer Marktbegleiter ab. Schließlich vermittelt diese nicht nur gegenüber Kunden ein positives und professionelles Bild, sondern erspart außerdem zeitraubendes Suchen im Arbeitsalltag. Wer täglich damit arbeitet, weiß einen guten Fahrzeugausbau auch ganz persönlich zu schätzen, denn richtig ausgeführt schont er sowohl Nerven als auch Rücken und Gelenke. Doch es gehört mehr dazu, als links und rechts ein Regal in den Laderaum zu schrauben. Damit eine Fahrzeugeinrichtung bestmögliche Ordnung, Ergonomie und Sicherheit gewährleisten kann, muss einiges in Betracht gezogen werden.
Eine feine Sache für SHK-Profis: Ohne Voreinstellungen und ohne einen Eingriff ins Rohrnetz übernimmt ein digitales System den hydraulischen Abgleich selbstständig. Das ist besonders im Bestand eine echte Alternative zu den klassischen Verfahren.
Wie SHK-Profis ein verschlammtes Heizsystem wieder in Bestform bringen
Magnetit und Verschlammung im Heizungswasser führte in einem Einfamilienhaus in Esslingen bei Stuttgart zu unterschiedlich warmen Heizkreisen. Der Orben-Service konnte im Auftrag des Fachhandwerks mithilfe einer mobilen Anlage das Heizwasser in wenigen Stunden direkt vor Ort beim Kunden normgerecht nach VDI 2035 aufbereiten.
Ein Beitrag zur Baukultur im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Fast drei Jahrzehnte lang stand die Casa Rossa im Sonnenbergviertel von Chemnitz leer. Die Instandsetzung zur Wohnnutzung wurde jedoch nie aufgegeben. Zwischen 2018 und 2020 sanierten Annette Fest und Christian Bodensteiner von Bodensteiner Fest Architekten das Bestandsgebäude behutsam. Für die Badgestaltung fiel die Wahl auf die Badewanne aus dem nachhaltig ausgerichteten „Luxstainability“-Sortiment von Kaldewei.
Vielsprachig, multikulturell und voller Entdeckerdrang toben Kinder von ein bis drei Jahren in der neuen Krippe des Montessori-Kinderhaus Wedding e. V. durch die Räumlichkeiten. Klein, aber mit zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten präsentieren sich die vier miteinander verbundenen Spiel- und Schlafräume der Kita. Herzstück ist ein offen gestaltetes Bad mit großem Kaskadenbecken und Regendusche, das Freiraum für Experimente mit Wasser bietet.
Lösungen für öffentliche und halböffentliche Gebäude
Schick, intelligent und hygienisch: In den neuen Sanitärbereichen der Sporthalle des Gymnasiums Osterholz-Scharmbeck lässt es sich nach der Sanierung nicht nur stylisch Duschen. Eine Service-App überwacht zudem auch alle erforderlichen Hygienemaßnahmen.
Mit einer Erweiterung der „Aquaproof“-Produktreihe bietet die Mepa – Pauli und Menden GmbH Installateuren jetzt eine praktische Lösung für ein oft unterschätztes Detail: die normgerechte Abdichtung von Boden- und Wanddurchführungen oder Wandscheiben bei Armaturenanschlüssen.
… der demografische Wandel rückt das Thema Barrierefreiheit verstärkt in den Fokus – laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft fehlen aktuell rund 2 Mio. barrierefreie Wohnungen; Tendenz steigend. Insbesondere auch im Badezimmer zeigen sich große Defizite. Die Aktion Barrierefreies Bad fordert daher ein entschiedenes Handeln