Am 09. und 10. Mai 2025 fand zum achten Mal der Branchentreff „Zander Trifft...“ in der Veltins-Arena auf Schalke statt. Unter dem Motto „Menschen – Märkte – Möglichkeiten“ wurde die Veranstaltung erneut zum zentralen Treffpunkt für die Branchen Elektro, Sanitär, Heizung und Klima.
Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e. V. (BVF) lädt auch in diesem Jahr wieder zum BVF Symposium ein – eine bedeutende Netzwerkveranstaltung der Branche rund um nachhaltige Heiz- und Kühlsysteme.
Zwei Expertinnen berichten über ihren Weg in die SHK-Branche
Sie sind Studien zufolge im Durchschnitt freundlicher, motivierter und bringen bessere Leistungen – Frauen in handwerklichen Berufen bieten einige Vorteile. Trotzdem sind sie im männerdominierten Heizungssektor nach wie vor kaum vertreten: Nur 1,7 % der Azubis, die 2023 die Ausbildung in der SHK-Anlagenmechanik abgeschlossen haben, waren Frauen (Quelle: ZVSHK). Wie es ist, als Geschäftsführerin oder Heizungsbauerin in dieser Branche zu arbeiten, berichten Julia Moser und Anna Lena Mangels im Interview.
… der demografische Wandel rückt das Thema Barrierefreiheit verstärkt in den Fokus – laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft fehlen aktuell rund 2 Mio. barrierefreie Wohnungen; Tendenz steigend. Insbesondere auch im Badezimmer zeigen sich große Defizite. Die Aktion Barrierefreies Bad fordert daher ein entschiedenes Handeln
Minol hat die Heizkostenabrechnungen für das Jahr 2024 analysiert. Das Ergebnis: Der Trend aus den Vorjahren setzt sich fort. Während die Haushalte immer bewusster mit der Heizenergie umgehen und weniger verbrauchen, steigen die Kosten weiter – wenn auch nicht so stark wie im Vorjahr.
Mit der Podcast-Serie „Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater“ bietet Lüftungsspezialist Inventer zusammen mit der Werkgemeinschaft Bauen + Energie spannende Einblicke in die Welt des energieeffizienten Bauens und Sanierens im Kontext der Wohnungslüftung.
Entwässerungshersteller Kessel bietet 2025 ein hybrides Schulungsprogramm, bestehend aus Präsenzseminaren, Webinaren und Online-Trainings. Damit setzt das Unternehmen weiterhin auf eine praxisnahe und flexible Weiterbildung von Fachkräften der Entwässerungstechnik.
Das war ein Volltreffer! Die Innung SHK Schweinfurt- Main – Rhön hat vor wenigen Tagen mit dem „Wärmepumpen-Tag“ erstmals eine Aktion ins Leben gerufen, die Endverbraucher direkt ansprechen sollte. Zugleich kamen die angeschlossenen SHK-Fachbetriebe mit den Besuchern und potenziellen Kunden in Kontakt.
Die dritte Auflage des Elements-Trendkatalogs ist ab sofort sowohl in gedruckter Form als auch digital unter elements-show.de verfügbar. Auf 306 Seiten bietet der Katalog umfangreiche Informationen zu den Bereichen Bad, Heizung und Energie – mit einem klaren Fokus auf Praxisnähe und Anwendbarkeit.
Auf der ISH 2025 überraschte Judo die Messebesucher mit einem exklusiven Gewinnspiel. Wer ein vorgegebenes Gewicht an Bonbons am genauesten abschätzen konnte, bekam die Chance auf einen der drei Hauptgewinne – unter anderem ein Städtetrip zum Hamburger Hafengeburtstag!