Mitsubishi Electric hat seine neuen VRF-Geräte aus der „Pumy“-Serie auf den Markt gebracht. Die kompakten VRF-Außengeräte sind erstmals mit dem Low-GWP Kältemittel R32 ausgestattet. Dadurch erzielen...
Im modernen Bau sind Lüftungssysteme essenziell, um ein angenehmes Raumklima zu schaffen und den Energieverbrauch zu senken. Die dezentralen Systeme von Leipfinger-Bader eignen sich sowohl für Neubauten als auch für Sanierungen.
Systemanbieter Vallox ergänzt sein deckenintegriertes „ValloFlex“-Luftverteilsystem um einen leisen Schalldämmverteiler. Er vereint die Eigenschaften eines Verteilerkastens und eines Schalldämpfers...
„Fresh Large Evo“ arbeitet mit einer aktiven thermodynamischen Rückgewinnungstechnologie, die nicht nur die Lüftungslast vollständig deckt, sondern auch einen Beitrag zum Heizbedarf des Gebäudes leistet.
Mit der „Artcool Gallery Special“ stellt LG Electronics ein Nachfolgermodell zu seiner ersten Klimaanlage mit integriertem LCD-Bildschirm vor. Das neue Gerät im modernem Holzrahmen-Design ist mit...
Die neue Wohnraumlüftung mit Einzelraumregelung „RAV-Control“ (Room Air Volume-Control) von Systemair steigert die Raumluftqualität und spart Energie. Zudem kann das Lüftungssystem in ein Smart-Home-System integriert werden.
Fränkische erweitert seine „profi-air“-Produktfamilie um ein neues Lüftungsgerät für kleinere Wohnungen mit Luftmengen bis 130 m3/h: Das „profi-air 130 flat“ will durch seine Kompaktheit und Flexibilität bei der Montage, Konfiguration und im Betrieb überzeugen.
Täglich besuchen bis zu 6.000 Menschen das Tropical Islands in der Nähe von Berlin und tauchen ein in Europas größte tropische Urlaubswelt. Und Brandenburgs Freizeitpark der Superlative wächst weiter: Unlängst öffnete das Resort „Ohana Town“, ein neuer Hotelkomplex auf der Ostseite der Tropenhalle. Der Bericht stellt die verbaute Klima- und Lüftungstechnik vor.
Enthalpiewärmeübertrager legen Fokus auf Luftfeuchte
Enthalpieübertrager bewirken, dass neben Wärme auch Feuchtigkeit aus der Abluft auf die Zuluft übertragen wird. Auf diese Weise herrscht zu jeder Jahreszeit und Außentemperatur eine angenehme Raumluft. Die Montage unterscheidet sich von herkömmlichen Wärmeübertragern indes kaum, auch können sie nachgerüstet werden.
Die Neutralisationsbox „Logawater KN“ von Buderus ermöglicht die Behandlung von Kondensat aus Brennwertsystemen mit bis zu 2.000 kW Leistung gemäß den Vorgaben der DWA A 251. Sie wurde speziell für...