In der kommenden Ausgabe des SHK Profi berichten wir über die Heizungs- und Warmwasserversorgung eines neuen Seniorenheims mithilfe einer Luft-Split-Wärmepumpe in bivalentem Betrieb mit einem...
Als ob das SHK-Handwerk nicht schon genug Hürden bewältigen muss – Energiewende, Fachkräftemangel, demografischer Wandel und Förder-Wirrwarr sind nur einige der schwierigen Rahmenbedingungen, denen...
Richtigstellung der RedaktionIn der Ausgabe 02/2013 des SHK Profi wurde der Beitrag „Energie aus Öl und Erneuerbarem“ von Seite 40/41 mit einer falschen Autorennennung veröffentlicht. Dr. Lothar...
Eine Kreuzfahrt mit der AIDA gewinnt, wer am schnellsten das neue Internet-Memory von Pentair Jung Pumpen löst. Auf der ISH konnten Besucher am Touchscreen ihr Glück versuchen. Daheim gebliebene...
Die Digitalisierung und das mobile Internet haben die Beziehungen zwischen Unternehmen und Kunden grundlegend verändert. Entscheidende Fragen sind z.B.: Wie gelingt es, die zunehmende Vielfalt der...
Die Grauwassernutzung ist wie die Regenwasser- und Brunnenwasserverwendung eine geeignete Technik, um den Trinkwasserverbrauch zu reduzieren. Dies ist ein Beitrag zum Umweltschutz und hilft, die...
Als Partner für Handel und Fachhandwerk steht der Service für Kaja-Armaturen (www.kaja-armaturen.de) im Mittelpunkt des Handelns, wie nun auch an der Neuauflage der beiden Kataloge für Bad- und...
Die Sanha GmbH & Co. KG (www.sanha.com), Essen, Hersteller von Rohrleitungen und Fittings im Bereich der Hausinstallationstechnik, stellt ihren Produktkatalog für 2013 als praktisches E-Paper im...
Komplexe Programmierungsvorgänge sind notwendig, damit Sanitärarmaturen die unterschiedlichen Anforderungen in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden optimal erfüllen. Auf konventionellem, manuellem...
Im Rahmen der internationalen Sanitär-Fachmesse ISH in Frankfurt haben die Villeroy & Boch AG und der japanische Sanitärhersteller Toto Ltd. eine Technologiekooperation für den europäischen Markt...
Das „eu.bac Energy Efficiency-Label“ (www.eubac.org) ermöglicht eine schnelle Orientierung über energiesparende Produkte, denn die eu.bac-zertifizierten und gekennzeichneten Produkte werden, ähnlich...
In Rosenheim entsteht derzeit eine neue Druckerei. Die dort geplante Druckmaschine benötigt Prozesskühlung und auch die Lüftungsanlage, die die Druckereihalle kühlt, muss mit Kaltluft gespeist werden....
Der Künzelsauer Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg (www.ziehl-abegg.de) zeigt durch eine Ventilatorwand mit mehreren kleinen Ventilatoren eine Alternative zu Großventilatoren auf. Dadurch reduzieren...
Mit der App-basierten Steuerung für das Duschsystem „Grohe SPA F-digital Deluxe“ ergänzt der Hersteller von Sanitärarmaturen sein digitales Produktangebot. Hiermit macht es das Unternehmen möglich,...
Das Münchner Unternehmen tado° (www.tado.com) präsentiert eine Version seiner Smartphone-Applikation, die um einen Demomodus erweitert wurde. Damit kann man tado° schon vor der Bestellung entdecken....
Servicetechniker mussten bisher den Fehlercode von Störmeldungen mühsam in einer Betriebsanleitung recherchieren. Diese Dokumentationen sind meist sehr umfangreich und dadurch unübersichtlich;...
Die rbr Messtechnik GmbH (www.rbr.de) präsentierte zur ISH kostenlose Apps für mobile Endgeräte. Der Heizkostencheck (für iPhone/iPod) ermöglicht die Berechnung der Energieeinsparung über die...
Für einen schnellen und einfachen Zugriff auf sämtliche Produktunterlagen mit einem Tablet hat die Wildeboer Bauteile GmbH (www.wildeboer.de) eine App, mit der Interessierte immer und überall...
Auf 42 der insgesamt 719 kontrollierten Messestände wurde der Zoll fündig und stellte 52 mutmaßliche Fälschungen von hochwertigen Armaturen, Duschköpfen, Pumpen und WC-Brillen sicher. Diese stammten...
Mit der ISH 2013 fand der ZVSHK die richtige Plattform, um zum ersten Mal den Produkt-Award „Badkomfort für Generationen“ zu verleihen. Zahlreiche Gäste, interessierte Schaulustige und die Vertreter...
Der Fachverband Automation + Management für Haus + Gebäude AMG veranstaltete gemeinsam mit dem F.A.Z.-Institut auf der ISH ein Fachforum zum Thema „Zukunft der Energie“. Schwerpunktthemen waren...
In der aktuellen Ausgabe der „Profigespräche“ kommen diesmal Vater und Sohn eines typisch schwäbischen Familienunternehmens zu Wort. Bodenständig, traditionell, tief in der Region verwurzelt und doch...
„AquaClean Sela“ von Geberit zeigt die Handschrift des italienischen Designers Matteo Thun. Er hat eine schlichte, moderne und kompakte Formensprache gewählt. Das Dusch-WC zeichnet sich durch hohe...
Für die meisten Menschen ist das Badezimmer ein besonderes Refugium der Privatsphäre, in dem weder der Partner noch die Kinder erwünscht sind. Dennoch erklärten sich 19 Personen in vier verschiedenen...
„ViClean Ultimate“ wird als Dusch-WC der Marke Villeroy & Boch mit dem Zusatz „powered by Toto“ in den Markt eingeführt. Auf individuelle Wünsche abstimmbare Waschfunktionen mit „Balloon...
Die Formgebung des Badkomplettprogramms „it!“ der Keramag AG entspricht mit ihrer soft-geometrischen Gestaltung den Wünschen des designorientierten Kunden. Dabei sorgt die attraktive Verbindung von...
Die Kombination eines Soundsystems mit der Badewanne ist eine konsequente Weiterentwicklung der Badgestaltung – ein erholsames Wannenbad setzt sich aus mehr Zutaten als Wasser und Badeschaum zusammen....
Die Duschverglasung „ShowerGuard“ der Koralle GmbH hat eine ionisch versiegelte Oberfläche, welche eine Korrosion des Glases, durch die es rau und anfällig für Verschmutzungen wird, dauerhaft...
In vielen Bädern wird mehr geduscht als gebadet. Aber wer will deshalb gleich auf eine Badewanne verzichten? Das ist der Grund, weshalb in räumlich beengten Bädern dennoch eine Badewanne steht. Die...
Zur Dusch-Badewanne bringt Artweger den Komfort-Hebesitz „Artlift“ auf den Markt. Während das Wasser einläuft, lässt man den Sitz absinken, bis man sich in einer bequemen Position befindet. Reguliert...
Alle Duschwannen von Repabad sind zeitgemäß in einem schlichten Design gehalten und werden aus hochwertigem, gegossenem und durchgefärbtem Sanitäracryl hergestellt. Die porenfreie, homogene Oberfläche...
Mit „Fjord“ ist Duscholux eine augenfällige Entwicklung für das moderne Bad gelungen. Die bodenbündige Duschwanne wird aus durchgefärbtem Mineralguss gefertigt und besticht durch ihr Design. Prägnant...
Hewi bietet mehr Gestaltungsfreiheit mit einem Waschtisch, dessen Länge individuell bestimmbar ist. Das Basismodell hat eine unveränderbare Tiefe von 415 mm und eine Mindestbreite von 850 mm, die auf...
Kludi kombiniert im Esprit „home bath concept“ eine moderne soft-edge-Formensprache mit stilvoll harmonierenden Armaturen. Aufeinander abgestimmte Möbelelemente bieten Stauraum und ein Blick ins...
Die Armaturenserie „Hansaloft“ der Hansa AG ist sowohl mit einem Bedienhebel von der Seite als auch mit einer zentralen Bedienung erhältlich. Die streng kubische Formensprache macht den Charakter der...
Die „StarLight“-Oberfläche „SuperBlack“ bei der Premiumserie „Allure Brilliant“ von Grohe besticht durch präzise Formen sowie gestalterische Klarheit. Ihre Farbe verdankt die Armaturenkollektion dem...
Rechtzeitig zur ISH gab der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) und die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) Verkaufszahlen über den deutschen Markt für...
Zum 50-jährigen Firmenjubiläum hat die Wolf GmbH 2013 sein Produktprogramm der konventionellen Heizgeräte neu entwickelt und in einem über die ganze Produktfamilie durchgängigen Designkonzept...
Inspiriert durch die Formensprache moderner Einrichtungen setzt der „pinox“-Thermostat Akzente. Funktional und formvollendet macht der „pinox“ an Heizkörpern eine gute Figur. Der Hebelgriff ermöglicht...
Bisher mussten Verteilersysteme auf der Baustelle manuell aus vielen Einzelteilen zusammengebaut werden. Hier setzt das „Plug-and-Play-System“ (PPS) von Purmo an: Das komplette Heizungsverteilersystem...
Oertli erweitert sein Produktportfolio um den Gas-Brennwert-Wandkessel „GMR 2000 Condens“, welchen es derzeit in zwei Varianten gibt: „GMR 2025 Condens“ mit einem Leistungsbereich von 5,6 bis 24 kW...
Guntamatic entwickelte mit der Anlagenserie „Pro“ ein innovatives Großanlagen-Konzept: Biomasse-Kesselanlagen bis 1000 kW Leistung. Das Besondere an dieser Serie: Die Baureihe „Pro“ ist komplett vom...
Volle Leistung bei kompakten Maßen: Die Luftwärmepumpe „NDA Nano“ von Neura ist die Lösung, um selbst auf kleinen Grundstücken einen komfortablen, leistungsstarken Wärmeerzeuger zu installieren....
WDV/Molliné bietet den Ultraschall-Wärmezähler „Ultramess N“ an. Er wird in den Größen Qn 0,6 bis Qn 2,5 m3/h angeboten. Aufgrund des Ultraschallmessverfahrens sowie dem Verzicht auf bewegliche Teile...
Gegenüber der traditionellen zentralen Versorgung mit Heiz- und Trinkwarmwasser bieten sich als wirtschaftliche und hygienisch sichere Alternative dezentrale Wohnungsstationen an. Das „EvoFlat“-System...
CentraLine „Energy Management Essentials“ hilft bei der Erfassung, Archivierung, Auswertung und Visualisierung von Energiedaten eines Gebäudes und kann so erheblich Energiekosten einsparen. Die neue...
Für alle Immobilienbesitzer, die noch keinen ständigen Anschluss an ihrer Heizanlage besitzen, aber eine normgerechte Befüllung der Heizungsanlage nach DIN EN 1717 durchführen möchten, bietet SYR...
Zur ISH 2013 hat Mitsubishi Electric die neue Generation seines Wärmepumpensystems „Ecodan“ präsentiert. Die Innen- und Außengeräte der Serie wurden vollständig überarbeitet und ergänzt. Für die...
Druckhaltestationen, Nachspeisesysteme und Entgasungstechnik können ab sofort mit einem einzigen Steuerungstool bedient werden: „Reflex Control“. Die innovative Steuereinheit zeichnet sich durch...
Hotmobil Deutschland, Vermieter und Produzent von mobilen Energiezentralen bietet als Dienstleister bei Stillstand einer Wärmeerzeugungsanlage oder Ausfall einer Klimaanlage Lösungen an. Die „Hotbox...
Das „Solargeo Ex“ Energiesystem, das gleichzeitig solare und geothermische Energie nutzt, ermöglicht eine System-Jahresarbeitszahl von bis zu 5,3.Die Solarenergie wird zunächst direkt über ein...
Die Luft-/Luft-Wärmepumpe „VRV IV“ der Firma Daikin bietet zwei Neuheiten: die variable Kältemitteltemperatur, die eine optimierte Ganzjahreseffizienz ermöglicht, und den kontinuierlichen Heizbetrieb...
Die elektronischen Expansionsventile von Sanhua sind für den Einsatz in Klimaanlagen, Kühlgeräten und Wärmepumpen entwickelt worden. Das System passt den Massenstrom des Kältemittels automatisch an....
Der Trinkwasserschutz nahm auf der ISH einen besonderen Stellenwert ein. Gerade die deutschen Sanitärhersteller von Blue Responsibility legten einen Schwerpunkt auf dieses umfassende Thema – ist doch...
Als Ergänzung seines Produktbereichs Brauchwasseranlagen stellte Caleffi auf der ISH die „SICAL“-Sicherheitsgruppe zur normgerechten Absicherung von Brauchwasserspeichern vor. Sie ist in zwei...
In Trinkwasserinstallationen begrenzen die Mischventile „NovaMix“ von Taconova hohe Warmwassertemperaturen auf eine konstante Entnahmetemperatur. Durch die Temperaturbeständigkeit bis 100 °C eignen...
Der Einhebelmischer „Aquafit“ mit thermostatischem Verbrühungsschutz bietet alle Hygiene- und Sicherheitsoptionen für einwandfreies Trinkwasser im Gebäude, verbunden mit dem gewohnten Komfort....
Die „Tecedrainline“ zeigt sich in neuem Erscheinungsbild: Die 3 mm dünnen oberen Kanten (bisher 5 mm) sind deutlich unauffälliger. Im Zuge neuer Regelwerke wurde der stirnseitige Dichtflansch um 5 mm...
Das Thema Sanitärwerkstoffe steht bei der Wieland-Werke AG aufgrund der aktuellen, regulatorischen Änderungen im Fokus, z.B. mit dem UBA-gelisteten und TrinkwV-konformen Werkstoff „Cuphin“, der als...
Mit der neuen Betätigungsplatte „Mepazero“ macht Mepa das Trio jetzt komplett. Ein innovatives Bedienkonzept ermöglicht die Wahl der kleinen oder großen Spülmenge mit nur einer Taste. Mit ihrem...
Der Einhebelfilter „E1“ von BWT bietet durch seine besondere Konstruktion einzigartige Hygiene- und Handhabungsvorteile. Der Austausch des Hygienetresors ist so einfach, dass der Verbraucher dies in...
Das Hauswassersystemcenter „HWSC“ von Afriso ist eine Komplettlösung zur Trinkwasserverteilung. Das System besteht in der Basisversion aus einem Rückflussverhinderer, einer Filterkombi mit Feinfilter...
In einem Kooperationsprojekt haben Schell und Kemper das Hygiene-System „HyTwin“ zur Vermeidung von Stagnation an Waschtischarmaturen entwickelt. Das Hygiene-System besteht aus mehreren Komponenten,...
Die Enthärtungsanlage „BerkeSoft mini“ eignet sich für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Gewerbeobjekte. Der Wasserenthärter arbeitet nach dem Ionenaustauschverfahren, das heißt die im Wasser...
Ebenerdige, geflieste Duschen waren oft nachträglich nicht einzubauen, weil ohne aufstehende Duschwanne keine Abwasserleitung mit Gefälle zu installieren war. Das Bodenablaufpumpsystem „Plancofix“...
Die Lowara „e-HM“ basiert auf demselben Hydraulikdesign wie auch schon die hocheffiziente vertikale Mehrstufenpumpe „e-SV“. Sie zeichnet sich durch eine hohe Leistung, Energieeinsparungen und...
Die deutsche Klima- und Lüftungsindustrie verzeichnet im Bereich der kontrollierten Wohnungslüftung erneut ein Rekordjahr. Das zeigen die aktuellen Zahlen, die der Fachverband Gebäude-Klima e.V. (...
Der Rohrventilator „prioAir“ bewegt bei minimalem Energieaufwand mehr Luft. Die Drehzahl des mit einem EC-Motor mit integrierter Regelelektronik ausgestatteten Rohrventilators ist durch ein 0 bis...
Mit „MR Modulo“ präsentiert Aldes einen Konstantvolumen-Stromregler für raumlufttechnische Anlagen (RLT). Der kompakte, leise und zuverlässige Stromregler lässt sich ohne Werkzeug und Stromanschluss...
Das „WS170“ von Maico kombiniert hohe Wärmerückgewinnung mit einer geräuscharmen und sparsamen Betriebsweise. Die digitale Steuerung ermöglicht das Einstellen verschiedener Funktionen und Programme....
Das „Panda“-System der Firma TSI umfasst ein Gebläse zur Erzeugung des Über- oder Unterdrucks zusammen mit einem Multifunktionsmessgerät zur Messung per Hand. Mittels einer auswählbaren...
Für unterschiedlichste Raumsituationen und Befeuchtungsansprüche hat Draabe mit dem System „TurboFogNeo“ eine individuelle Lösung. Die unterschiedlichen Gerätevarianten des Lufbefeuchters können auf...
Mit dem pulsierenden Fassadenlüftungsgerät „FVPpulse“ stellt die LTG AG eine Neuentwicklung vor, die eine natürliche Luftbewegung nachbildet und dadurch Gebäuden das „Atmen“ ermöglicht. Im Gegensatz...
Mit dem „Ascotherm eco“ zeigte Arbonia auf der ISH eine neue Generation Unterflurkonvektoren. Neben der großen Auswahl an Modellen und Standardbaugrößen sind auch viele Sonderausführungen möglich;...
Als Ergänzung für ihr Rohrbelüfterprogramm stellt die Abu-plast Kunststoffbetriebe GmbH Wandeinbaukästen vor, die ab Werk mit einem „ventilair“-Rohrbelüfter ausgestattet sind. Mit den in zwei...
Fuhrpark, Software, Arbeitskleidung und Werkzeuge sind in den Handwerksbetrieben unverzichtbar und nehmen direkten Einfluss auf das Resultat Ihrer täglichen Arbeit. Kein Wunder also, dass die Hallen,...
Das Abgasanalysegerät „testo 320“ von der Testo AG ist ein Multifunktionsgerät, das mit seiner einfachen Handhabung die präzise Installation und Einstellung der Anlage ermöglicht und einen effizienten...
Junkers stellt das neue Diagnose- und Wartungstool „ServicePro“ vor. Heizungsfachbetriebe erhalten die Software sowie die Hardwareschnittstelle „ServiceKey“ inklusive aller Adapter zum Auslesen und...
Das „ecom-B“-Abgasmessgerät von rbr Messtechnik ist klein, kompakt und kostengünstig. Klein, weil es nur 250 x 180 x 80 mm groß ist; kompakt, weil eine Sonde, ein Sondenschlauch, ein T‑Raum-Fühler und...
Sortimo hat die „Globelyst“-Einrichtungslinie für Handwerks- und Servicefahrzeuge um die neue „Globelyst M-Generation“ erweitert. Zu den wichtigsten Neuerungen der modular aufgebauten Systemfamilie...
Die Ansprüche von Fachhandwerkern an Wasserpumpenzangen sind hoch: Eine einfache und schnelle Einstellung des Mauls, gute Greifbarkeit von unterschiedlichsten Werkstücken und eine sichere Handhabung...
Mit neuen Akkus, wahlweise mit 2 Ah und 4 Ah, wertet Milwaukee seine Akkuwerkzeug-Serie „Fuel“ auf. Die Akkus der „M18 Redlithium-Ion“-Reihe ermöglichen mit einer Ladung eine bis zu zweimal so lange...
Bei Pressmaschinen entscheiden das Gewicht, die Größe und die Einsatzbreite des Werkzeugs darüber, wie sicher und wirtschaftlich der SHK-Fachhandwerker damit arbeiten kann. Mit der „Pressgun 5“...
Mit „Allgas Mobile Pro“ stellt Rothenberger ein neues, universell einsetzbares, mobiles Lötgerät vor. Mit dem 5,95 kg leichten Lötset (inklusive der Kartuschen) können im mobilen Baustelleneinsatz...