Risiko durch spezielle Waschtisch- und Dusch-Armaturen minimieren
Wer kennt es nicht: Man freut sich auf eine wohltuende Dusche oder möchte sich die Hände waschen, doch plötzlich wird das Wasser viel zu heiß. Ein solcher Moment kann nicht nur unangenehm, sondern auch gefährlich sein. Denn zu heißes Wasser könnte zu Verbrühungen und folgenschweren Verletzungen führen. Besonders gefährdet sind Kinder und ältere Menschen, da ihre Haut empfindlich und ihre Reaktionszeit langsam ist. Spezielle Waschtisch- und Dusch-Armaturen bieten zuverlässigen Verbrühungsschutz.
Als Familie Gutmair Anfang 2024 ihr neu gebautes Haus im bayerisch-schwäbischen Dillingen bezog, ging ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Auch gut ein Jahr später würde sie das meiste genauso entscheiden – einzig in puncto Trinkwasser-Installation habe man dazu gelernt. Kalkränder an Armaturen, Duschwänden, Spülbecken etc. zeigten schon nach wenigen Monaten auf, dass das Wasser zu hart ist und eine Enthärtungsanlage fehlt.
Ein Beitrag zur Baukultur im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Fast drei Jahrzehnte lang stand die Casa Rossa im Sonnenbergviertel von Chemnitz leer. Die Instandsetzung zur Wohnnutzung wurde jedoch nie aufgegeben. Zwischen 2018 und 2020 sanierten Annette Fest und Christian Bodensteiner von Bodensteiner Fest Architekten das Bestandsgebäude behutsam. Für die Badgestaltung fiel die Wahl auf die Badewanne aus dem nachhaltig ausgerichteten „Luxstainability“-Sortiment von Kaldewei.
Vielsprachig, multikulturell und voller Entdeckerdrang toben Kinder von ein bis drei Jahren in der neuen Krippe des Montessori-Kinderhaus Wedding e. V. durch die Räumlichkeiten. Klein, aber mit zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten präsentieren sich die vier miteinander verbundenen Spiel- und Schlafräume der Kita. Herzstück ist ein offen gestaltetes Bad mit großem Kaskadenbecken und Regendusche, das Freiraum für Experimente mit Wasser bietet.
Lösungen für öffentliche und halböffentliche Gebäude
Schick, intelligent und hygienisch: In den neuen Sanitärbereichen der Sporthalle des Gymnasiums Osterholz-Scharmbeck lässt es sich nach der Sanierung nicht nur stylisch Duschen. Eine Service-App überwacht zudem auch alle erforderlichen Hygienemaßnahmen.
Sanitäranlagen in Schulgebäuden unterliegen besonderen Anforderungen. Sie müssen robust und langlebig sein und Schülerstreichen standhalten. Die Anlagen sollen zudem ansprechend aussehen aber gleichzeitig den Wasserverbrauch kontrollieren. Hinzu kommen verstärkte Anforderungen an die Hygiene. Die Samtgemeinde Hambergen stellt sich der Herausforderung und geht mit gutem Beispiel voran.
Dornbracht erweitert sein Badportfolio um elektrische Handtuchwärmer, Lichtspiegel und eine größere „IMO“-Armatur. Die Handtuchwärmer, entwickelt mit Zehnder, sind in runder oder eckiger Ausführung, zwei Größen und verschiedenen Oberflächen erhältlich.
E.C.A. Germany bietet mit der Serie „Royal“ eine Auswahl an Designarmaturen für Waschbecken, Duschen und Badewannen, die durch eine Kombination aus ästhetischer Gestaltung und funktionalen Eigenschaften auffallen. Die Kollektion umfasst Varianten zur Aufputz-, Einbau- und Unterputzmontage.
„Kinemagic Kalypso“ ist eine Komplettlösung für den schnellen Austausch von Badewannen oder hohen Duschwannen gegen eine barrierearme Dusche. Innerhalb eines Tages installiert, eignet sie sich ideal für Modernisierungen ohne große Eingriffe.