Empur, Anbieter von Flächenheiz- und Kühlsystemen, hat seinen aktuellen Produktkatalog vorgestellt. Dieser enthält zahlreiche technische Weiterentwicklungen und markiert gleichzeitig den Verkaufsstart neuer Produkte.
Die Duschlösung „Hüppe Sphere“ kombiniert Materialien wie Glas, Metall und Solid Surface mit funktionalen Elementen wie Beleuchtung und Stauraum. Das Produkt wurde so gestaltet, dass es ästhetische und praktische Anforderungen gleichermaßen berücksichtigt.
Der Entwässerungshersteller Kessel hat zum Ende April seinen Aufsichtsrat neu besetzt. Klaus Emler, geschäftsführender Gesellschafter des Fahrzeugausstatters Sortimo, übernimmt den Vorsitz des Gremiums. Er folgt auf Dieter R. Kirchmair.
Auf der Webseite der Hummel AG, Hersteller für Verbindungstechnik, ist ab sofort ein Produktfinder verfügbar, mit dem sich die passende Klemmverschraubung schnell bestimmen lassen soll. Mit dem Produktfinder werden Klemmverschraubungen für nahezu jede Roh-Art angezeigt, so für Metallverbund-, Kunststoff-, Kupfer-, Edelstahl und Präzisionsstahlrohre und in der passenden Größe.
Die aktuell erneut entfachten Diskussionen rund um das Gebäudeenergiegesetz (GEG) – mit Aussagen wie „Abschaffung des Heizungsgesetzes“ oder „Zwang zur Wärmepumpe“ – sorgen vielerorts erneut für Verunsicherung statt für Orientierung. Hersteller Daikin meint dazu: Verunsicherung hilft niemandem weiter.
Die deutsche und europäische Sanitärindustrie geht mit Zuversicht in die kommenden Monate. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die der Industrieverbund VDMA Sanitärtechnik und -design anlässlich seiner dritten Mitgliederversammlung vorgestellt hat.
In einer neuen 102-seitigen Broschüre stellt Vigour erstmals das vollständige Sortiment seiner Brauseprodukte in kompakter Form dar. Ziel ist es, Fachhandwerkern ein praxisorientiertes Nachschlagewerk bereitzustellen, das Beratungsgespräche unterstützt und Endkunden einen Überblick über die verfügbaren Duschlösungen bietet.
Der Heizungsmarkt in Deutschland zeigt eine Trendwende: Während der Verkauf von Gas-Wärmeerzeugern im ersten Quartal 2025 um 48 % zurückging und der von Ölheizungen sogar um 81 % einbrach, stieg der Absatz von Wärmepumpenheizungen laut Statistik des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) um 35 % an.
Unter dem Leitthema „Mit Grüner Fernwärme die Transformation meistern“ fand am 15. Mai 2025 erstmals der Fernwärmetag auf dem Wilopark in Dortmund statt. Der AGFW e.V. und Kooperationspartner Wilo versammelten bei diesem Branchenevent über 100 Experten aus Energieversorgungsunternehmen, Planungsbüros für Infrastruktur sowie Kommunen im Kontext der kommunalen Wärmeplanung.
Am 09. und 10. Mai 2025 fand zum achten Mal der Branchentreff „Zander Trifft...“ in der Veltins-Arena auf Schalke statt. Unter dem Motto „Menschen – Märkte – Möglichkeiten“ wurde die Veranstaltung erneut zum zentralen Treffpunkt für die Branchen Elektro, Sanitär, Heizung und Klima.