Mit dem Tool „Heizreport“, das Buderus jetzt in Kooperation mit SHK Info anbietet, können Fachpartner Arbeitszeit sparen. Es unterstützt bei der Heizlastberechnung nach DIN EN 12831, einem hydraulischen Abgleich oder einer Heizflächenauslegung.
Zehnder setzt seine Webseminar-Reihe zu Deckenstrahlplatten auch im Jahr 2025 fort. Die Online-Veranstaltungen richten sich an Fachkräfte, die sich fundiertes Wissen zu Planung, Auslegung, Installation und Betrieb dieser Heiz- und Kühlsysteme aneignen möchten.
Pentair Jung Pumpen hat eine neue hochmoderne Anlage zur Herstellung von Motorwicklungen (Wickelzentrum) in Betrieb genommen. Diese Investition soll die Effizienz und Flexibilität in der Produktion von Abwasserpumpen erheblich steigern und den Unternehmensstandort in Steinhagen nachhaltig sichern.
Auf der ISH, der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima, wurde Viessmann Climate Solutions mit dem renommierten SolarProsumer Award ausgezeichnet. Grundlage für die Auszeichnung waren mehr als 8.500 ausgewertete Kundenmeinungen.
Zum Weltwassertag am 22. März 2025 hat perma-trade Wassertechnik wieder seine traditionelle Malaktion mit dem Atrio KreativWerk veranstaltet. Bereits 1993 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, hat es sich der Weltwassertag zum Ziel gesetzt, für die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage zu sensibilisieren und auf die damit verbundenen Herausforderungen wie Knappheit, Verschmutzung und den Klimawandel hinzuweisen.
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) und sein Hauptgeschäftsführer Helmut Bramann beenden ihre Zusammenarbeit. Mit Wirkung zum 31. März 2025 hat der Vorstand des ZVSHK Helmut Bramann als Hauptgeschäfsführer abberufen. Andreas Müller (Bild), Geschäftsführer Technik im ZVSHK, hat kommissarisch die Position übernommen.
Auf der ISH 2025 in Frankfurt stellte Daikin das Service- und Lösungskonzept „Daikin360“ vor, das Fachbetriebe langfristig bei gewerblichen und industriellen Anwendungen unterstützen soll. Mit diesem Konzept bündelt Daikin künftig seine Serviceangebote unter einer klar erkennbaren Marke und bietet einen strukturierten, lebenszyklusorientierten Ansatz für das HLK-Management. Damit soll „Daikin360“ zu einer höheren Effizienz und Zuverlässigkeit von HLK-Systemen beitragen.
Nach einer intensiven Messewoche zieht der Industrieverbund VDMA Sanitärtechnik und -design zur ISH 2025 eine positive Zwischenbilanz. Das Hallenkonzept sei aufgegangen und viele Aussteller hätten für sich einen Mehrwert generieren können.
Die hinreichende Versorgung mit sauberem Trinkwasser wird angesichts des Klimawandels weltweit zu einer der entscheidenden Zukunftsaufgaben. Welche Herausforderungen dafür gelöst werden müssen, war Thema der Konferenz „Value of Water“.